Gut ausgebildete Fachkräfte sind eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Medizininformatik. Zur Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden aktuell deutschlandweit insgesamt 21 Nachwuchsgruppen im Rahmen der Medizininformatik-Initiative gefördert.
In der aktuellen Episode des Podcasts „Digitalisierung der Medizin“ waren zwei Leiterinnen von Nachwuchsgruppen aus unserem Konsortium zu Gast:
- Dr. Zaynab Hammoud leitet die Nachwuchsgruppe „Modular Knowledge- and Data-driven Molecular Tumor Board“ (MoMoTuBo) an der Universität Augsburg.
- Luise Modersohn ist Leiterin der Nachwuchsgruppe „Klinische Textanalytik: Methoden für NLP an deutschen Texten“ (De.xt) am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.
Die Episode behandelt die wichtigen Themen, mit denen sich die Nachwuchsgruppen beschäftigen. Zaynab Hammouds Gruppe konzentriert sich auf die Optimierung der Prozesse eines Molekularen Tumorboards durch Softwarelösungen, während Luise Modersohns Gruppe daran arbeitet, medizinische Texte mithilfe von Natural Language Processing (NLP) für Computer lesbar zu machen.
Hört jetzt rein, um mehr über die Motivation der beiden Leiterinnen, ihre Herausforderungen und ihre Perspektiven im Bereich der Medizininformatik zu erfahren. Hier geht’s zur Podcast-Episode!